DnD – Die besten Alternativen zu Dungeons and Dragons

QRPG Videospiele- und Konstolen-Ankauf

Ankauf von Videospielen und Konsolen aller Art

D&D Regelbücher Geschenkset

QRPG Videospiele- und Konsolen-Ankauf

Ankauf von Konsolen und Videospielen aller Art

D&D Alternativen

Alternativen für Dungeons and Dragons gibt es viele. Ebenso viele Gründe gibt es dafür, dass D&D nicht das passende Tabletop-RPG für eure Spieler sein könnte. Wir klären auf, welche Alternativen es gibt, und wann ihr diese wählen solltet.

Quest Schatzbuch
Schatzbuch aus dem selbsständigen Tabletop-RPG Quest

Natürlich ist DnD auf Anhieb das bekannteste unter den Tabletop-Rollenspielen und bringt gerade heutzutage viele neue Spieler zum Hobby. Das bedeutet aber nicht, dass es der einzige – oder sogar beste – Einstiegspunkt für Anfänger ist. Ebenso sind viele Spieler nicht mit allen Aspekten des Ur-Rollenspiels einverstanden.

Hier findet ihr jeweils 3 perfekte Spiele, zum einen für die Rollen- und Hardcore-Spieler, zum anderen einfachere Alternativen (nicht nur) für Anfänger.

Uns ist wichtig vorher anzumerken, dass im Original so ziemlich alles möglich ist. DnD-Settings und Regeln sind absolut wandelbar und lassen sich beliebig transformieren. Schlussendlich könnte man fast jede Alternative genau so gut mit einem D&D-Hintergrund nachstellen. Das bedeutet allerdings wieder viel Aufwand und erfordert ein enormes Verständnis der Regeln.

Achtung: Die hier aufgelisteten D&D-Alternativen sind bei Weitem nicht alle die es gibt. Falls euch keiner unserer Vorschläge zusagt, recherchiert am besten einfach nochmal selbst im Netz. Gerade bei den Settings gibts es unzählige weitere Auswahlmöglichkeiten.

Was stimmt denn nicht mit DnD?

Dungeons and Dragons Verwirrung

Zum einen ist das Regelwerk des originalen Dungeons and Dragons für Viele zu komplex. Erst braucht man einiges an Material, das beschafft werden muss, wie zum Beispiel die 3 Core-Regelbücher. Dann müssen die sehr aufwändigen Regeln verstanden und erklärt werden. Nach diesen etlichen Stunden müssen dann auch noch die Spielercharaktere und die Kampagne vorbereitet werden.

Kurz: Der Aufwand vor der ersten Runde D&D ist massiv und langwierig. Viele Spieler möchten sich stattdessen lieber spontan in ein spannendes Abenteuer stürzen. Und das ohne alle 5 Minuten eine Regel nachlesen zu müssen

Übrigens: Alles was ihr zum Starten von DnD, benötigt findet ihr in diesem Artikel.

Zum anderen ist das Setting von DnD relativ festgeschrieben. Die Welt und Möglichkeiten sind durch vielfältige Stories und Kampagnen zwar gigantisch, befinden sich aber trotzdem stets in der selben Umgebung. Wer kein Fan von mittelalterlichen Fantasy-Welten ist, wird nur schwer in den Forgotten Realms fündig. Die Regeln auf ein anderes Setting zuzuschneiden ist möglich, jedoch aufwändig.

DnD Alternativen – Roleplaying / Hardcore

Hier kommen sie – Unsere Top 3 Alternativen für Rollen- und Hardcore-Spieler. Diese sind zwar immernoch relativ komplex, meist aber weniger als Dungeons and Dragons. Zudem bieten sie oft einen schnelleren Start in das Spiel und mehr Freiraum was Spieler-Aktivitäten angeht.

Übrigens: Eine spannende Alternative direkt aus Deutschland bietet auch Das Schwarze Auge. Zu diesem Spiel haben wir einen ausführlicheren Artikel geschrieben, den ihr unter diesem Link findet.

1. Pathfinder

D&D Alternative Pathfinder

Die in unserem Raum wohl bekannteste Alternative zu Dungeons and Dragons ist Pathfinder. Alternative ist hier aber nur begrenzt das richtige Wort. Pathfinder aus dem Jahr 2009 basiert nämlich selbst auf dem Regelwerk der D&D-Edition 3.5. Natürlich gibt es einige Abweichungen, allerdings fühlen sich die Spiele im Grunde sehr ähnlich an.

Pathfinder weicht von den anderen TTRPGs in dieser Liste ab, da es tatsächlich noch komplexer ist, als das Original. Genau deshalb ist Pathfinder auch eher die Alternative für Hardcore-Spieler, die sich nach etwas Neuem umschauen möchten.

Die erhöhte Komplexität sorgt immerhin auch für eine weit größere Freiheit der Spieler. Wer denkt die Möglichkeiten im klassischen DnD wären unbegrenzt, der wird dieses Spiel wohl kaum beschreiben können. Es ist das ultimative freie RPG.

Zusätzlich existieren offizielle Ideen in die Richtung anderer Genres. Beispielsweise finden wir Einflüsse und Kampagnen im Raum der Superhelden oder auch der asiatischen Mythologie.

2. Call of Cthulhu

DnD Alternative Call of Cthulu

Call of Ctuhulhu ist ein klassisches Pen-&-Paper-Rollenspiel in den Genres Fantasy und Horror. Wie die meisten wahrscheinlich bereits wissen, entspringt der Mythos Cthulhu der Feder des Horror-Autors H.P. Lovecraft, der damit sein ganz eigenes Genre geprägt hat.

Bei CoC handelt es sich um ein ganz eigenes Rollenspiel, das zumindest keine direkte Abwandlung des DnD-Regelwerks darstellt. Statt einem klassischen D20 (Würfel mit 20 Seiten) werden Prozent-Würfel verwendet. Eine Erfolgschance von 50% wird also zum Beispiel mit einem Würfel-Wurf von mindestens 50/100 dargestellt.

Die Natur des Settings beinhaltet unvorstellbare Schrecken, die als schreckliche Monster und Götter auftreten. Sicher eine spannende Alternative zu den Forgotten Realms. Dementsprechend ist die Herausforderung selbstverständlich größer, als einen Goblin zu erlegen. Das bedeutet ebenfalls, dass Kämpfe sehr viel seltener und herausfordernder stattfinden, als in einer klassische D&D-Schlacht.

Hinweis: Die Großen Ältesten wie Cthulhu persönlich werdet ihr nie im Kampf bezwingen können.

Eine Niederlage bedeutet den Tod eures fragilen Charakters. Höchstwahrscheinlich werdet ihr die ersten Spiele allesamt verlieren, bis ihr besser werdet oder euch an die Umständen anpasst. Rechnet also damit, dass euer Held nicht wie in einer normalen Fantasy-Welt problemlos zum Bezwinger der Welt aufsteigt.

3. Gamma World

Dungeons and Dragons Alternativen Gamma World

Gamma World ist ein weiterer D&D-Ableger in einem post-apokalyptischen Setting. Fantasy ist hier Geschichte. Die DnD-Alternative basiert auf abgespeckten Regeln der 4. Edition mit einigen spannenden Änderungen. Dabei wurden die Regeln an einigen Stellen vereinfacht, was den Einstieg bedeutend erleichtert.

Die apokalytpische Umgebung ist wie auch in Call of Cthulhu bedeutend tödlicher als im klassischen Dungeons and Dragons. Charaktere werden daher nicht besonders alt, können aber umso ausgefallener sein. Das Spielsystem von Gamma World basiert noch deutlich mehr auf Zufall, als in den anderen Alternativen. So werden Rassen, Klassen und Fähigkeiten am Anfang des Spiels einfach ausgewürfelt. Dadurch entstehen wirklich skurrile und abenteuerliche Wesen.

Gamma World ist schnell, chaotisch und bietet deutlich mehr Abwechslung als eine normale DnD-Kampagne. Natürlich geht das nur auf Kosten derjenigen, die sich mit ihrem eigens kreierten Helden über etliche Sessions eine Legende aufbauen möchten. Jedem das Seine!

Das Regelwerk findet ihr am besten als Download auf verschiedenen Seiten. *Expansions und Ähnliches findet ihr allerdings problemlos auch auf Amazon.

DnD Alternativen – Light / Anfänger

Unsere Light-Alternativen sind dazu gedacht, sie auch mal mit der Familie oder Freunden zu spielen, die sonst nichts mit RPGs am Hut haben. Sie lassen sich innerhalb von kürzester Zeit und ohne große Vorbereitung starten und sind auch für weniger erfahrene Spieler leicht verständlich.

Achtung: Im Vergleich zu D&D verständlich bedeutet nicht leicht im Allgemeinen. Vor allem ältere oder langsamere Personen werden auch mit diesen Spielen ihre Probleme haben, da Regeln noch immer teils durch Fantasie und Improvisation ersetzt werden.

4. Munchkin

D&D Alternative Munchkin

Munchkin ist ein klassischer Dungeon-Crawler im Kartenspiel-Format. Rollenspiel ist optional, aber absolut möglich. Dabei müssen Spieler aber nicht immer als Team agieren.

Die Karten im frischen Design zeigen Feinde, Aktionen, Ausrüstung und Items, welche bekämpft und verwendet werden. Der Schwerpunkt des Spiels liegt auf dem Entdecken neuer Feinde und Orte, durch die Belohnungen erlangt werden können. Dabei sorgt das überzogene Setting und Design für epische Momente und laute Lacher am Tisch.

Wer als erstes Level 10 erreicht, der gewinnt das Spiel. Je nachdem wie viele Spieler beteiligt sind geht eine Runde ca. 30-120 Minuten und kann nach einer kurzen Erklärung innerhalb von 5 Minuten gestartet werden – ohne jegliche Vorbereitung!

Besonders macht dieses Spiel die Interaktion der Spieler untereinander. Hilfe kann gegeben oder verkauft werden, genau so kann ein anderer Spieler aber auch sabotiert werden. Wäre doch ungünstig, wenn das Monster plötzlich doppelt so stark wäre, nachdem du meine Karte geklaut hast, hm?

Munchkin Karten

Für Munchin gibt es eine Unmenge an Erweiterungen, die fast überall verfügbar sind. Dazu gehören beispielsweise Munchin Cthulhu, Zombies und Dungeon. Langweilig wird es also definitiv nicht so schnell!

5. Goblin Quest

DnD Alternativen Goblin Quest

Goblin Quest ist eine sehr simple DnD-Alternative, die genau wie Munchkin innerhalb einiger Minuten spontan gestartet werden kann. Charaktere in Form von Goblins sind schnell erstellt und schon kann es losgehen.

Das Regelbuch kommt mit insgesamt 7 Szenarien, die jeweils ein klassisches schnelles Oneshot-Abenteuer darstellen. Darunter sind zum Beispiel die Cthulhu Files und das Starterabenteuer Kobold Quest, in dem ihr den mächtigen Drachenkönig beeindrucken sollt.

Statt komplizierte Regeln gibt es hier nur ein Skript, dem gefolgt werden muss. Statt etliche unterschiedliche Würfel wird lediglich mit einem oder zwei 6-seitigen Würfeln gespielt. Einen DM/GM gibt es hier ebenfalls nicht, jeder am Tisch darf aktiv am Geschehen teilhaben.

Die schmächtigen Goblins sind nicht gerade gut gebaut und sterben schon an den kleinsten Missgeschicken. Am Leben bleiben ist also nicht einfach, doch die verrückten Ereignisse werden gerade dadurch noch lustiger. Vorbei ist das Spiel dann, wenn zumindest einer der kooperativen Goblins es schafft, die Quest abzuschließen. Sollte etwas schief gehen… kein Problem, wir starten einfach die nächste Runde.

Als einfache Alternative zu D&D ein absoluter Volltreffer!

6. Quest

D&D Alternative Quest

Quest ist ein selbstständiges abwechslungsreiches Tabletop-RPG, das auch durch seine Optik beeindruckt. Als Alternative zu DnD ist es deutlich leichter, dennoch ist es komplexer als die 2 bisherigen Light-Games. Statt 5 dauert es hier ca. 20 Minuten, bis alle Spieler die Regeln grob verstanden haben und loslegen können. Für uns ist es der perfekte Einstieg in die Welt der Pen-&-Paper-Rollenspiele.

Der Fokus des Spiels liegt auf dem Spielen eines bestimmten Charakters, es ist also sehr rollenspiellastig. Durch eine genau beschriebene Anleitung wird ein extrem individueller Held erstellt, der wirklich alles sein kann. Danach ist noch mehr Fantasie und Eigeninitiative gefragt, denn die Rätsel der Welt lösen sich nicht von alleine!

Quest kommt mit einer Vielfalt von sehr liebevoll gestalteten Designs, die auf unterschiedliche Karten gedruckt werden. Diese optischen Häppchen machen das Spiel zu einem echten Leckerbissen und kurbeln die Fantasie ungemein an.

Wer all diese Karten haben möchte, muss allerdings auch einen stolzen Preis dafür zahlen. Neben dem Regelbuch für rund 40€ müssen Module wie Charakterbuch, Schatzkarten, Charakterkarten oder das Grund- und Schatzdeck separat erworben werden. Diese kosten je nochmal 30-50€. Wert sind diese Accesoires ihr Geld auf jeden Fall, natürlich lassen sich die anderen Alternativen aber deutlich günstiger starten.

Quest Karten

Übrigens: Das gesamte Spiel gibt es auch als digitale Version. Diese ist deutlich billiger, aber dafür haben wir eben nichts zum anfassen.

D&D Regelbücher Geschenkset

Neue Reviews

QRPG Videospiele- und Konsolen-Ankauf

QRPG kauft eure alten Videospiele und Konsolen Ihr habt noch alte Videospiele oder Konsolen in einem Karton auf dem...

Was sind Point and Click Videospiele

Point and Click Bedeutung Point and Click (auch Point & Click; dt.: Zeigen und Klicken; kz.: PaC o....

Call of Cthulhu – Was braucht man um anzufangen?

Vorwort: Bevor es losgeht, müssen wir euch über die Call of Cthulhu Lokalisierung aufklären. Das Grundregelwerk und das Investigatoren-Kompendium (Spielerhandbuch) erschienen vor...

DSA – Das Schwarze Auge Computerspiele

Das Schwarze Auge Computerspiele Das Schwarze Auge ist ein beliebtes deutsches Pen-&-Paper-Rollenspiel, das sich bereits seit Jahrzehnten weiterentwickelt. Das...

Das Schwarze Auge – Was Braucht man um mit DSA anzufangen?

Was ist Das Schwarze Auge oder DSA In diesem Artikel werden wir euch aufklären, was ihr braucht, um mit...

Pen & Paper Spiele – Bedeutung und Beispiele

Was ist Pen-&-Paper? Pen-&-Paper-Rollenspiele (dt.: Stift-und-Papier-Rollespiele, auch Tabletop-RPGs oder TTRPGs) sind Gruppenspiele, in denen die Spieler in die Rolle...

Lass einen Kommentar da

Dein Kommentar
Dein Name